Dolose Handlungen von Mitarbeitern

Sie haben Verluste durch  betrügerische Mitarbeiter. Es gibt  nur vier entscheidende Punkte, die Mitarbeiter zu Betrügern werden lassen: Die einfache Gelegenheit zur Tat Das geringe Entdeckungsrisiko Die Bedingungen im Unternehmen Die Persönlichkeitsstruktur des Mitarbeiters Punkt 1 und 2 kann mit POS KASSEN-Video-Reporting  (Kassen-Videoüberwachung) schnell und nachhaltig geändert werden. Punkt 3 haben Sie als Geschäftsinhaber oder Marktleiter in der Hand. Punkt 4

Weiterlesen

Diebstahl durch Mitarbeiter

Es gibt  nur vier entscheidende Punkte, die Mitarbeiter zu Betrügern werden lassen: Gründe für betriebsschädigende Verhaltensweisen von Mitarbeitern Welcher Mitarbeiter ist noch ehrlich? Neueste psychologischen Untersuchungen haben eindeutig ergeben, dass der entscheidende Faktor zum Betrug in Firmen in der Persönlichkeitsstruktur des Mitarbeiters liegt. Es gibt Mitarbeiter, die trotz schlechter Rahmenbedingungen, trotz vorhandener Gelegenheiten und trotz relativ geringem Entdeckungsrisiko nicht unehrlich werden.

Weiterlesen

Händler gesucht

Der Retailcoach Walter C. Dieterich ist Fachplaner für Videotechnik und Spezialist für die Vermeidung von Kassendifferenzen,  Inventurdifferenzen, Ladendiebstahl und Einbruch. Spezialist für datenschutzkonforme Videoüberwachung und externer Datenschutzbeauftragter für Videoüberwachungsanlagen  Ich suche: Kassenhändler, Ladenbauer, Elektroinstallateure, die den Einzelhandel und die Gastronomie mit der perfekten und leicht bedienbaren Kassenüberwachung „ KASSKO“ beglücken wollen. Sie können die Kassenüberwachung entweder selbst als Händler installieren

Weiterlesen

Sicherheitsrisiko durch IP/Netzwerkkameras

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz schreibt in seiner Broschüre „Videoüberwachung des Gewerbebetriebs“ unter der Rubrik Speicherung und Datensicherheit Die Verwendung veralteter netzwerktauglicher Kameras, die dem aktuellen Stand der IT-Sicherheit nicht mehr genügen und keine Sicherheitsupdates mehr erhalten, verstößt ebenfalls gegen die Datenschutz-Grundverordnung (Art. 5 Abs. 1 lit. f, Art. 32 DSGVO) https://www.datenschutz.rlp.de/de/themenfelder-themen/videoueberwachung/videoueberwachung-des-gewerbebetriebs/ Ist dies der Todesstoß

Weiterlesen

Bei Videoüberwachung ist wieder eine Vorabkontrolle erforderlich

Weshalb nun wieder Vorabkontrolle? Wenn Sie das Urteil ganz genau lesen, dann finden Sie die Erklärung dafür im BVerwG 6 C 2.18 , Urteil vom 27. März 2019 _ Bundesverwaltungsgericht auf Seite 6.   ….Der Berechtigte kann zwar aufgrund seines Hausrechts missliebiges Verhalten zum Anlass nehmen,Besuchern „die Tür zu weisen“. Allerdings zeigt die Regelungssystematik des § 6b Abs. 1 BDSG

Weiterlesen

Ist Ihre Videoüberwachung datenschutzkonform -Schnelltest

Videoüberwachungen in deutschen Einzelhandelsgeschäften verstoßen häufig gegen das Datenschutzgesetz Es ist eine erschreckende Nachricht, ca. 85 % aller Videoüberwachungen in deutschen Einzelhandels-geschäften und Gastronomie-Betrieben entsprechen nicht dem BDSG. Und nun kommt ab 25.Mai 2018  auch noch die EU-DSGVO und das neuen Bundesdatenschutzgesetz. Betroffene Kunden können sich mit Ihrem Beschwerden an den jeweils  zuständigen Landesbeauftragten für Datenschutz wenden. Die Adressen oder Hilfe erhalten Sie bei

Weiterlesen

DSGVO Auskunftsrecht seit Mai 2018

Art. 15 DSGVO Auskunftsrecht der betroffenen Person Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so hat sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf folgende Informationen: die Verarbeitungszwecke; die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden; die Empfänger oder Kategorien

Weiterlesen

Hinweispflicht des Planers bei Videoüberwachung

Als Planer  oder Installateur haben Sie Hinweispflichten zum Datenschutz Eine Missachtung der Datenschutzvorschriften kann dazu führen, dass der Betrieb von Videoanlagen ganz oder teilweise von der jeweiligen Landesdatenschutzbehörde untersagt wird. Zusätzlich ist der Betreiber nicht unerheblichen Bußgeldern seitens der Behörden, Abmahnungen durch Mitbewerber oder  Schadensersatzforderungen von betroffenen Mitarbeitern oder Kunden ausgesetzt. Entspricht  die Installation der Videoanlage nicht in allen Punkten

Weiterlesen

Achtung- Kunden haben einen Auskunftsanspruch

Gemäß § 34 Abs.1 BDSG gilt, dass die „verantwortliche Stelle“ dem Betroffenen auf Verlangen Auskunft zu erteilen hat über die zu seiner Person gespeicherten Daten den Empfänger oder die Kategorien von Empfängern, an die Daten weitergegeben werden den Zweck der Speicherung. „Verantwortliche Stelle“ ist dabei gemäß § 3 Abs. 7 BDSG jede Person oder Stelle, die personenbezogene Daten für sich

Weiterlesen

Videoüberwachung im Einzelhandel

Videoüberwachung in öffentlich zugänglichen Räumen Retailcoach berät  den  Einzelhandel  und Gastronomen bei der Umsetzung von datenschutzrechtlicher Anforderungen und der Einhaltung aller Richtlinien des Beschäftigtendatenschutzes. Wir führen diese Umfrage durch, um festzustellen ob es in Ihrem Hause Mängel bezüglich des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) gibt. Wenn es Verstöße gegen den Datenschutz gibt, dann  können wir Ihnen aber helfen, die Mängel zu beseitigen. Den

Weiterlesen
1 2 3