Antworten zum Datenschutz
Die Rechtslage zur Videoüberwachung am Arbeitsplatz . Was ist wichtig für eine Videoüberwachung im Einzelhandel? Hier kostenloses Whitepaper anfordern:
WeiterlesenInformationen über Neuigkeiten der Datenschutzbehörden, wie Geldbußen, Kontrollmassnahmen etc.
Die Rechtslage zur Videoüberwachung am Arbeitsplatz . Was ist wichtig für eine Videoüberwachung im Einzelhandel? Hier kostenloses Whitepaper anfordern:
WeiterlesenDie Seiten 81- 85 beziehen sich auf die Videoüberwachung Auszug aus dem Jahresbericht Seite 83 17.4 Hinweis auf Videoüberwachung Der Hinweis auf die Videoüberwachung nach § 6b Abs. 2 BDSG muss für die Kunden ohne Schwierigkeiten vor Betreten des Geschäftes erkennbar sein. Ein Monitor, der Bilder der Videokameras zeigt, reicht dazu nicht aus. Dieser darf auch nicht das unbemerkte Beobachten
WeiterlesenLesen Sie eine aktuelle Pressemitteilung des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht (Datenschutz-Aufsichtsbehörde für den nicht-öffentlichen Bereich in Bayern) Zum ersten mal wurde ein Bußgeld wegen einer Massen-E-Mail verhängt. Der Verstoß kam dadurch zustande, dass fahrlässig die E-Mail-Adressen in das „CC-Feld“ eingetragen wurden und nicht in das „BCC-Feld“. Somit warenb dei Emailadressen für jedermann sichtbar und dies ist ein Verstoß gegen den
Weiterlesen